Kurse für Erwachsene
Lebensmittel kultivieren, Lebensräume kreieren, Lebensgeister kräftigen
Wir bauen auf unserem kleinen Bauernhof Gemüse, Obst und Beeren nach den Grundsätzen der Agrarökologie an. Das heisst die Kultivierung von Nahrungsmitteln mit ökologischem Mehrwert.
Oder: Essen für alle Lebewesen – vom Menschen bis zum Regenwurm.
In diesem Bereich gibt es noch so viel zu Lernen – denn die Natur ist eine komplexe und vielseitige Lehrerin. Darum führen wir auf dem Hof Rotenbirben im Jahr 2024 Kurse für Errwachsene durch., die von externen Fachpersonen angeleitet werden.
Egal ob ein Schrebergarten, ein paar Kistchen auf dem Balkon oder einfach die natürliche Landschaft rundherum dein Wirkungsort ist – die Kurse sind für alle offen, die Zusammenhänge zwischen Natur und Nahrungsmittel ergründen möchten.
9. August 2025: Mit der Sense mähen
Wiesen sind ein wichtiger Lebensraum für unsere Insektenvielfalt. Schmetterlinge, Wildbienen, und Käferarten, aber auch Blindschleichen, Igel und bodenbrütende Vögel sind direkt von einer blühenden Naturwiese abhängig.
In diesem Kurs lernen wir das Schneiden von Gras mit der Sense. Ein traditionelles Handwerk. Zusätzlich wird das Dengeln (scharf machen) der Sense geübt. Der Kurs wird geleitet von der «Sensenkurs-Gruppe«, hingebungsvolle Sensenprofis und Metallfachmänner.
Kosten: 230 Fr./Person
Das Kursgeld beinhaltet die Verpflegung mit Tee, Most und Wasser während dem Kurs, sowie einem vegetarischen Mittagsessen.
Alle Teilnehmenden werden für den Kurs mit einer passenden Sense ausgerüstet.
Mehr Infos zur Sensengruppe findet ihr hier: https://sensenkurs.ch/



